Navigation und Service

Warum wird das bestehende Stromnetz aus- und umgebaut?

Die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende sieht vor, die erneuerbaren Energien stark auszubauen. Ein Teil der Energie soll in Windkraftanlagen in Nord- und Mitteldeutschland erzeugt werden. Insgesamt wird die Energieerzeugung durch die Nutzung erneuerbare Energien - auch der Sonnenenergie - dezentraler. Außerdem sollen verstärkt Kapazitäten zur Energiespeicherung in Süddeutschland sowie den angrenzenden Alpenländern genutzt und auch neu geschaffen werden. All diese Änderungen sind ohne einen Aus- und Umbau der Stromverteilnetze nicht realisierbar (siehe Seiten der Bundesregierung zur Energiewende).

Seiteninformationen und -Funktionen