Navigation und Service

Wie lange hält sich Sonnencreme?

Textfassung des Videos "Wie lange hält sich Sonnencreme?"

Was mich interessieren würde, wie lange hält sich Sonnencreme und ist wasserfeste Sonnencreme wirklich wasserfest?

Die Haltbarkeit des Sonnenschutzmittels, also die Angabe, wie lange das Sonnenschutzmittel nach dem Öffnen verwendet werden sollte, ist auf der Sonnenmilch angegeben.

Meist steht hier eine Haltbarkeit von zwölf Monaten nach Öffnen bei kühler und dunkler Lagerung.

Generell sollte man aber geöffnete Flaschen aus dem letzten Jahr nicht mehr verwenden.

Außerdem: Wie lange die Creme hält, hängt davon ab, ob man sich richtig eincremt.

Ein Erwachsener braucht rund vier gehäufte Esslöffel.

Das sind circa 40 Milliliter für den ganzen Körper, um sich vollständig zu schützen und auch den angegebenen Lichtschutzfaktor auf der Haut zu haben.

Bei einer 200-Milliliter-Flasche ist also nach fünf Mal Eincremen die Flasche leer, bei zwei bis drei Mal Nachcremen pro Tag hält also das Sonnenschutzmittel für zwei Tage.

Wasserfest darf sich eine Sonnencreme nennen, wenn nach zwei Mal 20 Minuten Baden im Wasser noch 50 % der Schutzwirkung übrig sind.

Der Schutz ist also nach dem Baden auch bei wasserfesten Cremes erheblich geringer.

Um die Schutzwirkung zu erhalten, muss auch bei Verwendung von wasserfesten Sonnenschutzmitteln nachgecremt werden.

Aber Achtung! Das erhält nur die Schutzwirkung, verlängert diese aber nicht.

Stand: 30.05.2023

Wie bewerten Sie diesen Artikel?

Seiteninformationen und -Funktionen